|
 |
 |
 |
PlanerIn: Matthias Mulitzer
BauherrIn: Gemeinde Goldegg
Zugänglichkeit: Während der Kindergartenöffnungszeiten
Erreichbarkeit: mti dem Postbus
Abbildung: © Matthias Mulitzer
|
 |
 |
 |
 |
 |
PlanerIn: Matthias Mulitzer
BauherrIn: Pfarre Goldegg
Zugänglichkeit: öffetnlich zugänglich
Erreichbarkeit: mit dem Postbus
Abbildung: © Matthias Mulitzer
|
 |
 |
 |
 |
 |
PlanerIn: Matthias Mulitzer
BauherrIn: Gemeinde Goldegg
Zugänglichkeit: mit dem Postbus
Erreichbarkeit: Öffentlich zugänglicher Bereich
Abbildung: © Matthias Mulitzer
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eine gute Einsichtsmöglichkeit auf den Gesamtkomplex des oberen Hauses besteht vom Forstweg, ca. 500 Meter Fußweglänge nach der Klosterpforte
PlanerIn: Matthias Mulitzer
BauherrIn: Kongregation der Schwestern von Bethlehem
Zugänglichkeit: Im unteren Haus ist die Kapelle und der Empfangsbereich zugänglich, im oberen Haus ist die Klosterkirche zu den Zeiten der Gottesdienste für Besucher zugänglich, sonst im Gesamten geschlossene Klosterklausur ohne Besichtigungsmöglichkeit.
Erreichbarkeit: Von St. Veit über Güterweg Pichl / Oberlehen Richtung Hochkling, Weglänge ca. 4,5 km ab Ortszentrum
Abbildung: © Petra Steiner
|
 |
 |
 |
 |
 |
PlanerIn: Matthias Mulitzer
Zugänglichkeit: Nur außen
Erreichbarkeit: Vorstadtl, ca. 300m südlich vom Ortszentrum Goldegg
Abbildung: © Matthias Mulitzer
|
 |
 |
 |
 |
 |
PlanerIn: Matthias Mulitzer
Zugänglichkeit: nur außen
Erreichbarkeit: Weiler Oberweng, ca. 500 Meter westlich von Weng
Abbildung: © Matthias Mulitzer
|
 |
 |
 |
 |
 |
PlanerIn: Matthias Mulitzer
BauherrIn: Jägerschaft St. Veit
Zugänglichkeit: Die Kapelle ist ganzjährig offen.
Erreichbarkeit: Entlang des Güterweges Pichl / Oberlehen in Richtung Schneeberg, Weglänge vom Ortszentrum St. Veit ca. 4,5 km
Abbildung: © Matthias Mulitzer
|
 |
 |
 |
 |
 |
PlanerIn: Koloman Lenk, Matthias Mulitzer
BauherrIn: Gemeinde Goldegg
Fachspezifische Informationen zum Gebäude finden Sie in der nextroom architektur datenbank
Abbildung: Fritz Lorber
|
 |
 |
 |
|